Das Schloss Fontainebleau ist ein wahres Juwel des französischen Kulturerbes und verkörpert mehr als acht Jahrhunderte königlicher und künstlerischer Geschichte. Inmitten eines ausgedehnten Waldes gelegen, war dieses symbolträchtige Bauwerk die Residenz zahlreicher Herrscher, von der Kapetinger-Dynastie bis hin zu Napoleon III. Jahrhundert zunächst als Jagdpavillon diente, wurde es im Laufe der Jahrhunderte umgebaut und erweitert, insbesondere unter Franz I., der von dem Ort begeistert war und italienische Künstler beauftragte, einen prächtigen Palast zu errichten, der die Wiege der französischen Renaissance darstellte.

Das Schloss zeichnet sich durch seine reiche Ausstattung aus, die Fresken, Stuckarbeiten und Bronzearbeiten von Meistern wie Rosso Fiorentino, Primaticcio und Nicolo dell'Abbate vereint. Besucher können die berühmte Galerie François I., den Ballsaal, die königlichen Gemächer und die wunderschönen französischen Gärten bewundern. Als UNESCO-Weltkulturerbe bietet die Anlage ein einzigartiges Eintauchen in Geschichte, Architektur und dekorative Kunst.

Das Schloss Fontainebleau bietet ein barrierefreies Erlebnis für alle, mit behindertengerechten Dienstleistungen, speziellen Parkplätzen und modernen Einrichtungen. Das Schloss ist ideal für einen Familienbesuch und lädt zu einer faszinierenden Reise durch die Jahrhunderte ein, bei der jeder Raum eine Seite der französischen Geschichte erzählt. Bei einer durchschnittlichen Besuchsdauer von bis zu 3,5 Stunden können Sie die Vielfalt der Räume und Sonderausstellungen in vollen Zügen genießen, was das Schloss zu einem unumgänglichen Ziel für alle Liebhaber von Kultur, Geschichte und Kulturerbe macht.