Besichtigung und Erkundung von Fontainebleau: Ihr Führer durch das Schloss und den Wald

Willkommen zu Ihrem umfassenden Reiseführer für einen Besuch in Fontainebleau! Ob Sie zum ersten Mal kommen oder dieses außergewöhnliche Reiseziel neu entdecken möchten, ich helfe Ihnen dabei, Ihren Besuch im Schloss zu planen, den mythischen Wald zu erkunden und alle verborgenen Schätze dieser einzigartigen Region zu entdecken. Sind Sie bereit für ein königliches und natürliches Abenteuer? Los geht's!

Das Schloss Fontainebleau: ein Muss

Öffnungszeiten und praktische Informationen

Das Schloss ist geöffnet jeden Tag außer dienstagsam 1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit :

  • Von Oktober bis März : 9:30 bis 17:00 Uhr (letzter Zugang um 16:15 Uhr)
  • Von April bis September : 9:30 bis 18:00 Uhr (letzter Zugang um 17:15 Uhr)

Rechnen Sie mit etwa 2 Stunden Besuch um den Hauptrundgang zu entdecken. Ich empfehle Ihnen, Ihren Besuch im Sommer vor 15 Uhr und im Winter vor 14 Uhr zu beginnen, um ein optimales Erlebnis zu haben, da die Räume nach und nach geschlossen werden.

Was sollte man unbedingt sehen?

Fontainebleau ist das einzige Schloss, das vom 12. bis zum 19. Jahrhundert von allen Herrschern bewohnt wurde, und das am meisten möblierte der französischen Königsschlösser. Ihr Besuch führt Sie durch :

  • Die Große Wohnungen der Herrscher
  • Die Museum Napoleon I. mit seinen außergewöhnlichen Sammlungen
  • Die berühmte galerie des Cerfs
  • Die raffinierten Innenräume von Marie-Antoinette
  • Die Prunkwohnung von Napoleon I.

Das Schloss beherbergt fast 40.000 Kunstwerke aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, die 800 Jahre Geschichte widerspiegeln. Ein Visioguide ist in 11 Sprachen erhältlich (4€), mit einer Juniorversion für 7-12-Jährige.

Tarife

  • Voller Tarif : 14€
  • Ermäßigter Tarif : 12€
  • Gruppentarif (ab 20 Personen): 12€
  • Kostenlos für unter 18-Jährige
  • Kostenlos für in Europa ansässige Personen zwischen 18 und 25 Jahren
  • Kostenlos am ersten Sonntag jedes Monats (außer Juli und August)

Die Gärten und der Park: eine kostenlose grüne Oase

Die Höfe und Gärten sind kostenlos und jeden Tag geöffnet ! Ihre Öffnungszeiten variieren je nach Saison :

  • Von November bis Februar : 9h-17h (letzter Zugang 16h)
  • Im März, April und Oktober : 9h-18h (letzter Zugang 17h)
  • Von Mai bis September : 9h-19h (letzter Zugang 18h)

Verpassen Sie nicht den Großes Parterre im französischen Stil, entworfen von André Le Nôtre und Louis Le Vau, und dieKarpfenteich der von Franz I. angelegt wurde. Für ein wahrhaft königliches Erlebnis buchen Sie eine Kutschfahrt im Park bei der Touristeninformation.

Der Wald von Fontainebleau: 22 000 Hektar voller Abenteuer

Ein außergewöhnliches Welterbe

Der Wald von Fontainebleau ist seit 1981 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Er ist eines der schönsten Waldmassive Frankreichs und berühmt für seine abwechslungsreiche Landschaft und seine einzigartigen Sandsteinblöcke. Hier entdecken Sie Felsenchaos, Ebenen, Laubhochwälder, Kiefernwälder, Heidekrautheiden und zahlreiche Tümpel.

Wanderungen und Wanderwege

Der Wald bietet 400 Kilometer markierte Wanderwege für alle Niveaustufen. Zu den unverzichtbaren :

  • Die Sensen Denecourt-Colinet historischen
  • Die Schluchten von Apremont und die Schluchten von Franchard
  • Die Cuvier-Châtillon-Felsen
  • Die Rempart du Restant du Long Rocher
  • Die Mare aux Sangliers (Wildschweinweiher) und die Mare aux Fées (Feenweiher)

Die Strecken reichen von wenigen Kilometern für einen Familienausflug bis zu über 20 km für erfahrene Wanderer.

Bemerkenswerte Orte, die Sie nicht verpassen sollten

  • Die Denecourt Tower mit seinem 360°-Blick auf den Wald
  • Die Beatrix-Höhle und der Rocher du Carrosse (Kutschenfelsen)
  • Die Wüste von Apremont
  • Die 200 Kletterrouten ("Die Felsen von Fontainebleau")
  • Die Seite Arbor&SensEin Arboretum, in dem Sie die verschiedenen Baumarten entdecken können.

Empfohlene Besichtigungsrouten

Ein Entdeckungstag

Beginnen Sie mit der Schlossbesichtigung am Vormittag (2 Stunden) und essen Sie anschließend im Schlossrestaurant zu Mittag (jeden Mittag außer dienstags geöffnet). Machen Sie am Nachmittag einen Spaziergang durch die Gratisgärten und schließen Sie mit einem Entdeckungsspaziergang im Wald ab.

Ein ganzes Wochenende

Tag 1 : Schloss und Gärten mit Führung durch das Stadtzentrum, die vom Fremdenverkehrsamt angeboten wird.
Tag 2 : Wanderung durch den Wald und Entdeckung der emblematischen Felsstandorte.

Praktische Tipps für Ihren Besuch

  • Reservierung empfohlen für das Schloss, vor allem in der Hochsaison
  • PMR-Zugang : Rollstühle vorhanden und Aufzug zu den Großen Wohnungen
  • Verfügbare Konsolen für Rucksäcke und sperrige Kinderwagen (in der Burg verboten)
  • Verleih von Babytragen bauchdecken und kinderwagen stöcke
  • Verbotene Tiere außer Assistenzhunde

Veranstaltungen und Ausstellungen im Jahr 2025

  • Bis zum 27. Januar : Ausstellung "Oudry, peintre de courre. Die königlichen Jagden von Ludwig XV."
  • 5. April : Europäische Tage der Kunsthandwerke (kostenlose Workshops)
  • 6. April : La Foulée Impériale de Fontainebleau
  • 17. Mai : Europäische Nacht der Museen (freier Eintritt von 19 Uhr bis Mitternacht)
  • 17-18 Mai : Les Naturiales (kostenlose Naturanimationen)
  • 25. Mai bis 22. September : Ausstellung "Grandeur Nature II" (zeitgenössische Kunst in den Gärten)
  • 6-8 Juni : Festival der Kunstgeschichte (kostenlos)

Weiterführende Informationen

Diese Seite gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das, was Sie in Fontainebleau erwartet. Um Ihre Entdeckungen zu vertiefen :

  • Geschichte des Schlosses : die Herrscher, die Architektur, die Sammlungen
  • Detaillierte Wanderrouten : Karten, Levels, Points of Interest
  • Aktivitäten mit der Familie : Spiele, Workshops, kinderfreundliche Besichtigungen
  • Fotografie : die schönsten Spots, um Ihren Besuch festzuhalten
  • Geführte Touren : Themen, Öffnungszeiten, Reservierungen

Fontainebleau erwartet Sie mit seiner 800-jährigen Geschichte, seinen Kunstschätzen und seiner unberührten Natur. Ob Sie sich für Geschichte begeistern, gerne wandern oder einfach nur neugierig sind, hier werden Sie ein unvergessliches Erlebnis haben!

Alle aktualisierten Fahrpläne, Preise und Buchungsinformationen finden Sie auf den entsprechenden Seiten. Viel Spaß bei Ihrem Besuch!

Zurück nach oben
2025 FontyBlog. All Rights Reserved.
Einige Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links, die keinen Einfluss auf den Endpreis haben.
Ich spreche hier nur über das, was ich kenne, schätze und einem Freund empfehlen würde - ob er nun Mitglied ist oder nicht.
Fontyblog ist eine persönliche und unabhängige Website. Sie ist weder mit der Stadt Fontainebleau noch mit dem Pays de Fontainebleau oder der Communauté d'agglomération verbunden.
Alle veröffentlichten Informationen sind rein informativ und basieren auf öffentlichen Quellen und persönlichen Empfehlungen.
de_DEDeutsch
Cookie Consent mit Real Cookie Banner