Allgemeine Nutzungsbedingungen (ANB) - Fontyblog

Version : 2. Oktober 2025 - sofortige Anwendung

1. Gegenstand und Anwendungsbereich

Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen ("ANB") sollen den Zugriff auf die Website regeln. fontyblog.de (die "Seite") und ihre Nutzung durch jede Person ("Nutzer"). Sie gelten für Besucher und gegebenenfalls für Personen, die berechtigt sind, ein Konto zu erstellen, um Inhalte zu veröffentlichen. (z. B. Fotos, Bewertungen). Für Händler, die kostenpflichtige Angebote abonnieren, gelten gesonderte Bedingungen, die von den vorliegenden Bedingungen nicht abgedeckt werden.

2. Annahme der AGB

Durch den Zugriff auf die Website und/oder ihre Nutzung bestätigt der Nutzer, dass er die vorliegenden AGB gelesen, verstanden und vorbehaltlos akzeptiert hat. Wenn der Nutzer die AGB ganz oder teilweise nicht akzeptiert, muss er die Nutzung der Website einstellen.

3. Dienstleistungen für Besucher

  • Artikel, Aktivitätsseiten und Veranstaltungen abrufen ;
  • Suchfunktionen ;
  • Möglichkeit, über die veröffentlichten Informationen Kontakt zu den gelisteten Einrichtungen und Veranstaltungsorganisatoren aufzunehmen ;
  • Abonnement von Informationsbriefen (Newsletters) ;
  • Zugang, sofern nicht anders angegeben, kostenlos.

Die Website kann Rubriken enthalten, in denen Einrichtungen und Veranstaltungen vorgestellt werden (ohne dass dies ein "Verzeichnis" im Sinne der Vorschriften). Einige Informationen können Affiliate-Links enthalten, die sich nicht auf den Endpreis auswirken. Endpreis, den der Nutzer zahlt. Siehe Datenschutzrichtlinie.

4. Benutzerkonten und Beiträge

Einige Nutzerinnen und Nutzer können, nach vorheriger Genehmigung des Herausgebers der Website, ein Konto einzurichten, um die Veröffentlichung Inhalte (z. B. Fotos, Meinungen) zu veröffentlichen. Jede Veröffentlichung ist mäßig und kann abgelehnt, geändert, ausgeblendet oder gelöscht werden, nach dem Ermessen des Herausgebers und ohne Begründungspflicht.

Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Einrichtung eines Kontos wahrheitsgemäße Angaben zu machen, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln, und jeden Missbrauch oder jede nicht autorisierte Nutzung unverzüglich zu melden.

5. Verhaltensregeln und Moderation

Verboten sind insbesondere: illegale Inhalte; politische oder religiöse Äußerungen; Belästigung, Verunglimpfung, Anstiftung zum Hass oder Gewalt; Beleidigungen; Verletzungen der Privatsphäre; anstößige, pornografische, diskriminierende Inhalte; Spam, Betrug, irreführende Praktiken; Inhalte, die die Rechte Dritter verletzen (Marken, Urheberrechte, Recht am eigenen Bild).

Im Falle eines Verstoßes kann der Herausgeber aussetzen oder löschen das Konto, beschränken den Zugang zur Website, entfernen strittige Inhalte, und entscheiden nach eigenem Ermessen ob Sie bereits veröffentlichte Inhalte behalten wollen oder nicht, ohne mögliche Rechtsmittel für den Autor oder die Autorin. Der Verleger kann den Sachverhalt ggf. auch den zuständigen Behörden melden.

6. Newsletter

Der Nutzer kann sich für einen oder mehrere Newsletter anmelden (z. B. für die breite Öffentlichkeit, Informationen für "Fachleute"). Er kann sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder Nachricht oder gemäß den angegebenen Modalitäten abmelden. in der Datenschutzrichtlinie.

7. Geistiges Eigentum

Die Website und alle ihre Elemente (Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Videos, Architekturen, Icons, Sounds usw.) sind urheberrechtlich geschützt. sind durch die anwendbare Gesetzgebung geschützt. Jede Vervielfältigung, Darstellung, Änderung, Veröffentlichung oder Anpassung, ganz oder teilweise, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers untersagt. Siehe auch die Rechtliche Hinweise.

8. Lizenz an den vom Nutzer eingestellten Inhalten

Durch die Veröffentlichung von Inhalten auf der Website erklärt der Nutzer, dass er die Rechte an diesen Inhalten besitzt, und gewährt dem Herausgeber eine nicht-exklusive Lizenz, weltweit, kostenlos, übertragbar und gebührenfrei zu vervielfältigen, darzustellen, anzupassen, zu übersetzen, zu veröffentlichen, zu vertreiben, den Inhalt für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer der Rechte in allen Medien und mit allen Mitteln zu veröffentlichen, zu referenzieren, anzuzeigen und zu verwerten, zum Zweck des Betriebs, der Werbung und der Archivierung der Website.

9. Persönliche Daten & Cookies

Die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Verwendung von Cookies werden ausführlich in der Datenschutzrichtlinie. Insbesondere: Verwaltung von Kommentaren, Verbindungs- und Präferenz-Cookies, eingebettete Inhalte, mögliche Weitergabe an Drittdienste (z. B. Anti-Spam) und Rechte von Personen.

10. Externe Links und Inhalte Dritter

Die Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Der Herausgeber hat keine Kontrolle über diese Websites und lehnt jede Verantwortung ab für deren Inhalte, Produkte, Dienstleistungen, Richtlinien oder Praktiken. Der Zugriff auf diese Websites erfolgt auf eigene Verantwortung des Nutzers.

11. Verfügbarkeit der Seite

Der Herausgeber bemüht sich, die Website zugänglich zu halten, ohne jedoch einen ununterbrochenen oder fehlerfreien Zugang zu garantieren. Wartungsarbeiten, Aktualisierungen oder Weiterentwicklungen können ohne Vorankündigung vorgenommen werden.

12. Verantwortung

Die auf der Website verbreiteten Informationen sind rein informativ. Trotz der Sorgfalt, mit der sie aktualisiert werden, können Fehler oder Auslassungen bestehen bleiben. Jeder festgestellte Fehler kann über das Kontaktformular gemeldet werden; er wird so schnell wie möglich korrigiert. Der Herausgeber lehnt jede Haftung für die Nutzung der auf der Website verfügbaren Informationen und Inhalte sowie für direkte oder indirekte Schäden ab. oder indirekten Folgen, die sich daraus ergeben können.

13. Melden von Inhalten

Um illegale oder gegen die vorliegenden AGB verstoßende Inhalte zu melden, kann der Nutzer die Seite Kontakt oder die Kontaktdaten in den Rechtliche Hinweise.

14. Entwicklung der AGB

Der Herausgeber kann die vorliegenden ANB jederzeit ändern. Die neuen AGB treten in Kraft, sobald sie online gestellt werden. Der Nutzer wird gebeten, sie regelmäßig zu überprüfen.

15. Anwendbares Recht - Zuständiges Gericht

Die vorliegenden ANB unterliegen dem französisches Recht. Sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen etwas anderes vorschreiben, wird jeder Rechtsstreit von den zuständigen Gerichten des in den Rechtliche Hinweise.

16. Herausgeberinformationen und Kontakt

Die Informationen über den Herausgeber der Website, den Publikationsdirektor, den Hostinganbieter und den Datenschutzbeauftragten finden Sie unter Rechtliche Hinweise. Bei Fragen verwenden Sie die Seite Kontakt.

Formulaire de contact (#6)

💬 Merci de vouloir contribuer à Fontyblog !

Vous pouvez ici :
• proposer un établissement,
• signaler un événement,
• demander une correction ou
• simplement nous poser une question.

ℹ️ Pour l’instant, seuls les lieux et événements situés à Fontainebleau ou Avon peuvent être intégrés.

Pouvez-vous nous dire ce que vous souhaitez faire ?

Verwalten Sie diesen Ort?

Note: Gerne können wir Ihnen die Kontrolle über Ihren Einrichtungsbogen geben. Das ist kostenlos, aber damit wir sicher sein können, dass Sie es sind, füllen Sie bitte die folgenden Informationen aus.

Claim owner form NEW